Der SUV, das Klima und das Problem der Motivation.

verfasst von
Johannes Wilhelm Müller-Salo
Abstract

Im vorliegenden Text befasse ich mich mit dem klimaethischen Motivationsproblem: Was kann Menschen dazu motivieren, ihre Lebensweise grundsätzlich und mit dem Ziel der Reduktion von Treibhausgasemissionen zu verändern? Ich zeige zunächst auf, dass es keineswegs einfach ist, individuelle Klimaverhaltenskritik plausibel zu fundieren (1). Im Anschluss skizziere ich gegenwärtig verfolgte Strategien zur Lösung des Motivationsproblems und ihre (vielen) Schwächen und (überschaubaren) Stärken (2). Ein skeptisches Fazit schließt die Darstellung (3).

Organisationseinheit(en)
Institut für Philosophie
Typ
Beitrag in Buch/Sammelwerk
Seiten
161-172
Publikationsdatum
2022
Publikationsstatus
Veröffentlicht
Peer-reviewed
Ja
Elektronische Version(en)
https://doi.org/10.57088/978-3-7329-9146-4_15 (Zugang: Geschlossen)